MARC AMACHER - "Roadhouse"Mit seiner neuen LP "Roadhouse" nimmt Bluesrocker Marc Amacher den Hörer mit in diese hemmungslose Welt, wo alles erlaubt ist und Regeln nur da sind, um gebrochen zu werden. Das höchst explosive Album ist fest in der Bluestradition verankert, steht aber gleichzeitig für einen Musiker, der gerne die Grenzen des Genres auslotet. "Roadhouse" von Marc Amacher wird am 18.April 2019 veröffentlicht. Am 22.März kommt die erste Singleauskoppling samt Video! |
![]() |
SUSAN WOLF - "I Have Visions"Nach Jahren der musikalischen Abstinenz kehrt Susan Wolf wieder auf die Bühne zurück. Auf ihrer dritten und von ihr als eigentliches Debüt-album bezeichneten Platte erzählt sie die Geschichte ihres Lebens, das schon bisher von großen Erfolgen, schweren Schicksalsschlägen und mutigen Entscheidungen geprägt war. Nach erfolgreichen Tourneen durch Europa mit bekannten Größen wie Katie Melua, Mick Hucknall von Simply Red oder der US-amerikanischen Legende Giant Sand sowie musikalischen Stationen, die sie von New York über die Wüste Arizonas in den kalten Norden Europas führten, zog sich die Sängerin für mehrere Jahre in die Einsamkeit der Alpen zurück, um nun umso strahlender ihren künstlerischen Neubeginn zu feiern. Das vollständig in Dänemark entstandene Studioalbum „I Have Visions“ ist ein zutiefst autobio-grafisches Werk, das jene Lieder zum Inhalt hat, in denen Wolf den Rufen ihrer Seele gefolgt ist und es geschafft hat, ihren eigenen Weg abseits der Zwänge zu beschreiten. Dass sie nun auch wieder unter ihrem Geburtsnamen Susan Wolf anstelle des vom damaligen Lebensgefährten übernommen Tolloy auftritt, ist dabei Zeichen dieser Emanzipation und der Rückkehr zu sich selbst. "I Have Visions" von Susan Wolf wird am 22.Februar 2019 veröffentlicht. Schaut Euch hier die erste Singleauskopplung an! |
![]() |
SCHMIDBAUER POLLINA KÄLBERER - "Süden II"
„Süden II“ ist kein Aufguss eines Erfolgskonzepts, sondern ein Neustart aus dem Geiste der Gemeinsamkeit. Durchaus reifer sind die Stücke geworden, so man das bei drei erfahrenen Künstlern überhaupt sagen kann. Die Arrangements sind subtil, wirken transparent, feingliedrig, stellenweise sehr privat, dann wieder mit Streicherwucht und einer Prise Pop versetzt. Hier ein Video zum neuen Album: https://www.youtube.com/watch?v=VYts8dxYwa4 |
![]() |
FATSO - "One By One"
Mit "One by One" veröffentlicht der kolumbianische Bassist, Sänger und Songwriter Daniel Restrepo das zweite Studioalbum für seine im Jazz, Soul und Rock verwurzelte Band fatsO. Für den Tonträger kombinierte Daniel Restrepo neun Songs, gespickt mit einprägsamen Melodien und Texten voller Tiefgang, die das Markenzeichen der Band wiederspiegeln: eine einzigartige Reibeisenstimme gepaart mit traurigen und zarten Harmonien. Musik, die schwer in traditionellen Genres zu katalogisieren ist. |
![]() |
MOJO MAKERS - "Songs of the Sirens"
Mojo Makers aus Dänemark haben es geschafft, die Grundelemente Checkt hier das Video zur ersten Single "Bless my Soul"! |
![]() |
ALINE FRAZAO - "Dentro da Chuva"
Mythische Regenbilder, mal tänzerische, mal balladeske Erinnerungen an Angolas Landschaften, ein Chanson, das zur Bossa mutiert, ein transatlantisches Cello und Naturschilderungen aus kapverdischer Feder: Das sind nur einige der Zutaten für Aline Frazãos Neuveröffentlichung „Dentro da Chuva“. Auf ihrer vierten Scheibe zeichnet die Singer/Songwriterin Aline Frazão prächtig schillernde Tonspuren auf den Atlantik. |
![]() |
AYCA MIRAC - "Lazjazz"
Das Schwarzmeer ist von alters her ein Schmelztiegel der Kulturen, ein faszinierendes Flechtwerk von Tönen, das bei uns unbekannt ist. Mit ihrem Quintett führt uns die junge Jazz-Sängerin Ayça Miraç in diese Welt und verbindet sie mit dem Hier und Jetzt: Auf ihrem berührenden Debüt „Lazjazz“ spannt sie eine einzigartige Klangbrücke zwischen den Jahrhunderten - von den Kulturen der Lasen und Megrelier hinüber zum Bosporus und weiter zu Bill Evans. |
![]() |
BAHUR GHAZI - "Bidaya"
Musikalische Reisen zwischen Orient und den Alpen gehören mittlerweile zum Grundvokabular der globalisierten Welt. Der syrische Komponist und Oudspieler Bahur Ghazi allerdings spannt gleich eine doppelte Brücke: Er verbindet aus seiner neuen Heimat heraus die weltläufige Kreativität der Schweizer Jazzszene mit der Magie einer Oasenstadt, und er spannt einen faszinierenden Bogen von antiken Bilder bis in die bittere Gegenwart Syriens. |
![]() |
CURLY STRINGS - "Hoolima"Kleines Land mit breiter musikalischer Palette: In Estland gibt es zwischen den Polen Arvo Pärt und den Festivals mit Massenchören eine Menge Spielraum für ungewöhnliche Klänge. Folk, der dort bei der Jugend den Stellenwert von Pop hat, wird gerade rundum erneuert – und mit dem Quartett Curly Strings gar mit einer ordentlichen Prise Bluegrass gewürzt. Die Frau und drei Männer sind eine der überraschendsten Facetten der neuen Sounds im Baltenstaat. Das Album „Hoolima“ wird am 15.Juni 2018 veröffentlicht. |
![]() |
OTTO NORMAL - "Wieder Wir"Seit sieben Jahren sind OTTO NORMAL fester Bestandteil der deutschsprachigen Musikszene. Die Band hat die letzten zwei Jahre im Studio verbracht, sich auf die Suche nach musikalischer Innovation begeben und sie in Musik gewordenen Geschichten über das echte Leben gefunden und gebündelt: Das Album "Wieder Wir" wird am 04.Mai 2018 veröffentlicht. Hier das Video zur ersten Single "In Flammen" von OTTO NORMAL |
![]() |
ETTA SCOLLO - "Il passo interiore"Die Sprache und die Musik, das gedichtete Wort und der komponierte Klang: Bei Etta Scollo gehen die beiden eine ständig neu aufblühende Partnerschaft ein, seit sie 2005 mit „Canta Ro‘“ Gedichte ihrer Landsfrau Rosa Balisteri aufgegriffen hat. Nie zuvor jedoch hat die Sizilianerin Sprache in so umfassender Weise, aus so vielen unterschiedlichen Quellen in tönende Form gegossen wie auf ihrem neuen Werk: Auf „Il passo interiore“ begleitet sie den Menschen auf seiner inneren Reise - eine Reise mit Texten aus einem halben Jahrtausend, die philosophische, spirituelle und stets humanistische Züge besitzt. |
![]() |
FOOLS GARDEN - "Rise And Fall"Sehr gereift und vielseitig präsentiert sich die 1991 gegründete Pforzheimer Band FOOLS GARDEN auf ihrem insgesamt zehnten Studiowerk. Ihr aktuelles Album "Rise And Fall" bietet eine äußerst abwechslungsreiche Song-Kollektion, die nicht nur höchst eigenständig daherkommt, sondern auch klassisch-zeitlose Qualitäten in Komposition, Interpretation und Arrangement pflegt. „Wir haben dieses Mal beim Schreiben der Songs eine ganz besondere Disziplin walten lassen“, erzählt Sänger/Komponist Peter Freudenthaler von FOOLS GARDEN. „Ein Song durfte erst dann zur Seite gelegt werden, wenn er in seiner Struktur vollendet war, sodass er später im bandeigenen Studio aufgenommen werden konnte“. |
![]() |
DANNY BRYANT - "Revelation"Es ist das vierte Studioalbum von DANNY BRYANT, welches von Richard Hammerton produziert wurde und in die Fußstapfen von „Blood Money“ (2016) und „Temperature Rising“ (2014) tritt. „Revelation“ heißt die neue Platte und gehört zu Dannys persönlichstem und emotionalstem Album seiner Karriere und ist ein weiterer Meilenstein in der Karriere von DANNY BRYANT wird das neue Album auf einer ausgiebigen Tour durch Europa im Frühjahr präsentieren. |
![]() |
MARTIN KÄLBERER - "Baltasound"Im Herbst 2017, über ein Jahr nach einer von mehreren längeren Reisen in den Norden, hat MARTIN KÄLBERER sein neues Album "Baltasound" in seinem Studio im Chiemgau aufgenommen.. "Baltasound" (der Name einer Bucht auf der Shetlandinsel Unst) ist der Soundtrack dazu. Nach vergangenen, eher improvisatorisch geprägten Veröffentlichungen („Between the Horizon“ 2010, „Goya“ 2013, „Suono“ 2015) war ihm dieses Mal der kompositorische Prozess sehr wichtig. Dafür ist MARTIN KÄLBERER bis ans Ende der Welt und zurück gefahren, um den Vibes der Einsamkeit den feinen, profunden Sound eines Globetrotters der Klänge zu entlocken. Die Kompositionen sind klangphilosophische Anmerkungen zu Themen wie Zeit und Ausdehnung, Puls und Harmonie. Das Album "Baltasound" wird am 23.Februar 2018 bei Jazzhaus Records erscheinen. Ab Anfang März wird MARTIN KÄLBERER dieses live vorstellen. |
![]() |
CARROUSEL - "Filigrane"Drei Jahre nach «L'euphorie» und einer Tour mit über 200 Konzerten, kehren CARROUSEL mit dem neuen Album «Filigrane» im September zurück. Das vierte Werk umfasst zwölf Titel und besticht durch Originalität und Vielfältigkeit - sei es optimistisch und direkt oder mit im Ohr haftenden, brillanten Hooks versehen. Aufgenommen in den legendären ICP Studios in Brüssel, verschmelzen CARROUSEL auf ihrem vierten Album erneut Folk und Chanson, Weltmusik und Pop zu einer individuellen Mischung. Direkter Charme und die französische Lässigkeit sind ihre besten Botschafter. Egal ob auf dem neuen Album oder einem der Konzerte. «Filigrane» erscheint am 29. September und wird in ganz Deutschland live auf den Bühnen präsentiert. |
![]() |
DANNY BRYANT - "Big"„Big“ ist die Erfüllung eines Traums, der den britischen Blues-Gitarristen und Sänger DANNY BRYANT seit Beginn seiner Karriere begleitet. Der Traum, seine Songs mit einer neunköpfigen Bigband ungeschminkt vor Publikum aufzunehmen, wurde nun in die Realität umgesetzt. Der charismatische Musiker präsentierte, unterstützt durch Keyboards, Bass, Schlagzeug, Rhythmus-Gitarre und einer vollen vierköpfigen Bläsersektion, Anfang des Jahres seine Songs bei drei exklusiven Shows in Deutschland und in den Niederlanden seinem Publikum. Die Konzerte wurden von DANNY BRYANT’s Produzenten Richard Hammerton aufgenommen, der sich auch schon für die drei letzten Studioalben verantwortlich zeichnete. Das Ergebnis ist so fulminant, dass der Mitschnitt nun mit der Veröffentlichung des doppelten Live-Albums "Big" am 21. April 2017 ansteht und mit drei Bigbands-Shows in Belfast, Edinburgh und London Ende April gebührend gefeiert wird. |
![]() |
BROTHERS OF SANTA CLAUS - "Not OK"Nach dem außergewöhnlichen Erfolg ihres 2014 erschienenen Debütalbums „Navigation“, legen die Brothers of Santa Claus am 7.April 2017 mit ihrer zweiten Platte „Not OK“ nach. Über mehrere Monate in den geschichtsträchtigen Studios des Funkhauses Berlin aufgenommen und von Produzent Alexander Sprave (Max Prosa, Me And My Drummer, Ganes, Me&Marie) produziert, wird das enorme musikalische Spektrum der Band deutlich. War das Erstlingswerk noch eine Mischung aus Indie Pop und akustischen Singer-Songwriter-Balladen, kommt das Zweitwerk reifer, rockiger und hier und da mit einem Hauch Synth-Pop daher. Das Album „Not OK“ von den Brothers of Santa Claus wird am 7.April 2017 bei Jazzhaus Records erscheinen und über Inakustik in Deutschland vertrieben. Die erste Singleauskopplung „Figure it out“ wird am 24.März vorab auch als Video veröffentlicht. |
![]() |
PIPPO POLLINA - "Il sole che verrà"Mit seinem neuen Werk „Il sole che verrà“ ist dem Sizilianer Pippo Pollina ein wunderbarer neuer, taumelnder Songzyklus gelungen. Sein Thema ist die Hoffnung in Zeiten der Gewaltspirale – eine Hoffnung, die von der Kunst ausgehen muss. Das Album „Il sole che verrà“ ist ab dem 13.01.2017 im Handel erhältlich! Zeitgleich wird Pippo Pollina auf ausgedehnter Tour sein! |
![]() |
DREAM CATCHER - "Vagabonds"Dream Catcher spannen einen traumhaften Bogen von der Rauheit des Pub-Folkrocks à la Pogues bis hin zu zeitlosen akustischen Popballaden – eine große Entdeckung bei unserem kleinsten Nachbarn Luxemburg. Mittlerweile hat die Karriere der Traumfänger aus dem kleinen Luxemburg kosmopolitische Züge angenommen: Während der letzten Jahre haben sie Bühnen in Kanada, den USA, Japan, Singapur, und natürlich überall in Europa bespielt. Da passt es wunderbar, dass sie ihr neues, Album „Vagabonds“ genannt haben. Darauf zu finden: 12 Songs, die von der ungeheuren Vielfalt der Combo künden. Ab 24.Februar 2017 ist das Album im Handel erhältlich! |
![]() |
FILIPPA GOJO QUARTETT - "Seesucht"Filippa Gojo singt, wie andere Menschen atmen. Mit einer Selbstverständlichkeit, die sich nicht darum schert, dass man atmen muss, um leben zu können, mit einer Leichtigkeit, die völlig in den Hintergrund treten lässt, wie kunstvoll ihr Gesang ist und mit einem Selbstbewusstsein, das keinerlei eitle Virtuositätsprotzerei benötigt. Das macht ihr Album "Seesucht", das sie mit ihrem Kölner Quartett eingespielt hat, zu einem Ereignis. Das Album „Seesucht“ ist ab dem 27.01.2017 im Handel erhältlich! |
![]() |
TONEWOOD - "Birdflight"Mit „Birdflight“ legt uns Tonewood ein verblüffendes Album vor. Viel Pop, Soul, R’n’B und eine große Prise Herzblut. Die sechsköpfige Band, kann es nicht verbergen: sie wollen durchstarten, der Vogel wird fliegen. Das Album „Birdflight“ ist ab dem 02.12.2016 im Handel erhältlich! |
![]() |
SARAH FERRI - "Displeasure"Ihren unbeschwerten Gypsy Retro-Swing haben wir vom Debüt „Ferritales“ noch im Ohr. Die Italo-Belgierin Sarah Ferri, die von der Tageszeitung De Standaard als eine der „großen Entdeckungen des Jahres“ gepriesen wurde, legt nun mit einem zweiten, durchweg überraschenden Werk nach: Von ihrer mediterranen Seite abgekehrt, offenbart Sarah Ferri die melancholischen Aufwühlungen ihrer Seele, nach dem Sommermärchen folgt der Herbststurm. Mancher mag Sarah Ferri kaum wiedererkennen – und genau das macht den ungeheuren Reiz von „Displeasure“ aus. Das Album ist ab dem 18.11. im Handel erhältlich! |
![]() |
EZIO - "Daylight Moon"Ezio machen herrlich irritierende Musik. Ezio sind eben etwas anders als der Rest und angenehm unberechenbar. Die Konzerte der Band pflegen für gewöhnlich ausverkauft zu sein, was wiederum ein hoffnungsvolles Zeichen ist. Es gibt ein Parallel-Universum neben all dem, was Mainstream heißt. Und hier zählen Ezio zu den Primi inter Pares. Daran wird sich dank „Daylight Moon“ auch gar nichts ändern. Das neue Album "Daylight Moon" wird am 18.November 2016 auf Jazzhaus Records erscheinen. |
![]() |
VDELLI - "Out Of The Sun"Rockmusik! Zeit- und schnörkellos, kraftvoll, dynamisch, melodisch, variantenreich: Es bedarf nur einiger weniger Attribute, um die musikalische Welt des australischen Trios Vdelli treffsicher zu beschreiben. Wer die Band um Frontmann Michael Vdelli jemals auf der Bühne erlebt oder zumindest eine (oder besser noch: gleich mehrere) ihrer Alben in seinem Plattenregal stehen hat, kennt die ungezügelte Energie der Gruppe. Die aktuelle Scheibe "Out Of The Sun" bietet neben typischem Vdelli-Kraftfutter einige spannende Neuerungen und gelungene Überraschungen. "Out Of The Sun" ist sowohl die folgerichtige Fortsetzung ihrer 2015er Veröffentlichung "Higher" als auch eine vor Vitalität geradezu strotzende Rock-Wundertüte mit Suchtwirkung. Das Album ist ab dem 21.10. im Handel erhältlich! |
![]() |
MOON TRIO - "Earth Time"Lyrische Klänge und der klare Klang des Pianos – Kenner von Jeroen van Vliet dürfen sich auf diese Qualitäten freuen, wenn sie seiner neuen Scheibe „Earth-Time“ lauschen, diesmal mit neuer Truppe unter dem Namen Moon Trio feat. Cord Heineking (Bass) und Mark Schilders (Drums). Die Devise der Aufnahmen: Groove und Emotion. „Es sollte grooven, aber nah am klaren Klang des Klaviers bleiben; mit einfachen, emotionalen, aber groovigen Stücken.“ So Van Vliet zu seinen Plänen. Das Album "Earth-Time“ ist ab dem 07.10. im Handel erhältlich! |
![]() |
THE BREW - "Shake The Tree"The Brew aus der nordenglischen Hafenstadt Grimsby gibt es nur einmal und sie melden sich mit „Shake The Tree“ zurück aufs Parkett. Wie bereits beim Vorgänger „Control“ verließen sich Smith, Smith & Barwick auf die Zusammenarbeit mit Toby Jepson (Dog Eat Dog, Gun, Produzent von The Answer uvm) in den Vale Studios und haben ihren modernen, psychedelisch angehauchten Rock bei ihm in die besten Händen gelegt. In einem Monat entstanden zehn Songs, die nun das sechste Album der Band bilden. Allerspätestens jetzt ist die Band den ewigen Vergleichen entwachsen, auf die hier bewusst verzichtet werden kann. Das Album "Shake The Tree“ ist ab dem 23.09. im Handel erhältlich! |
![]() |
MOCKEMALÖR - "Riesen"“Riesen” heißt das zweite Album der Band Mockemalör, produziert vom Wiener Produzenten Zebo Adam, der sich auch für die österreichische Band “Bilderbuch” verantwortlich zeichnet. Die Wucht ihrer Elektro-Chanson-Platte hat einen so eigenen, so speziellen Ton, dass man beim Hören ganz ruhig wird, wie von einem zauberhaften Bann befallen, und zugleich unbändige Energie verspürt, die nach außen drängt, tanzen will man, die Sommernacht durchwachen, entrückt und euphorisch, in ein paralleles Universum katapultiert. Das Album "Riesen“ ist ab dem 19.08. im Handel erhältlich! |
![]() |
ALINE FRAZAO - "Insular"Ein aufregendes Beispiel portugiesisch-sprachiger Sängerinnen gibt die angolanische Künstlerin Aline Frazão, die afrikanischen Traditionen und ihren Weiterentwicklungen von Brasilien bis Kuba höchst spannend nachspürt. Aus ihrer Sicht bilden die Traditionen lusophoner Musik und die Rhythmen der afrikanischen Diaspora Teile einer großen, gemeinsamen, musikalischen Welt. In ihren Kompositionen verbindet Aline Frazão Stilrichtungen, die in der westafrikanischen Rhythmussignatur wurzeln, die populäre Musik Brasiliens, Kubas und von den Kapverden mit Jazzeinflüssen. Im April 2016 erscheint ihr neuestes Album „Insular“ bei Jazzhaus Records. Das Album "Insular“ ist ab dem 24.04. im Handel erhältlich! |
![]() |
fatsO - "On Tape"Der Blues von Bogotá auf dem Vormarsch in unsere Breiten? Hört sich ein wenig verrückt an - und das ist es auch. Mitten aus der kolumbianischen Kapitale dringt - zwischen all den Salsa-, Rock- und Electronica-Sounds - eine Reibeisenstimme, die den Boden zum Beben bringt. Daniel Restrepo sorgt mit seiner Combo fatsO für die Aushebelung von Latin-Klischees, versetzt die Anden mitten in die Südstaaten. In ihrer Heimat gefeiert, setzt das aufregende Septett nun zum Sprung nach Europa an. |
![]() |
DANNY BRYANT - "Blood Money"Mit "Blood Money“ nahm Danny Bryant ein Album auf, welches eine introspektive Rückkehr zu seinen Wurzeln und eine dankbare Hommage an den Blues ist, "um all die verschiedenen Einflüsse und Geschmacksrichtungen von dieser wundervollen Musik, die ich seit vielen Jahren liebe“ auf einem Tonträger zu bündeln. "On the Rocks" ist eine Huldigung an den verstorbenen großen US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger Albert Collins, "Holding All The Cards" an Jimmy Reed, während "Unchained" an erlesene Stax Alben von Albert King erinnert. |
![]() |
CARROUSEL - "L'euphorie"Was passiert, wenn eine Sängerin und Multiinstrumentalistin aus der Heimat des Savoir Vivre mit einem männlichen Ebenbild aus dem "glücklichsten Land der Welt" (World Happiness Report 2015) zusammenkommt? Da sollte doch eine ganz schön große Portion Endorphine auf die Hörer ausgeschüttet werden, oder? Bei Sophie Burande und Léonard Gogniat ist das in der Tat der Fall. Das Duo Carrousel, das vom Schweizer Jura aus kräftig die Neochanson-Szene aufmischt, hat sein neues, drittes Werk deshalb auch ganz selbstbewusst L'Euphorie genannt. Das Album "L'Euphorie" von Carrousel ist ab dem 29.01. im Handel erhältlich! |
![]() |
PIPPO POLLINA - "Live at Hallenstadion Zürich""Live at Hallenstadion Zürich" ist eine Ton- und Bildaufzeichnung des Konzertes, welches Pippo Pollina am 22. August 2015 in Zürich, Schweiz gegeben hat. Auf den zwei CDs und der DVD befinden sich Songs aus Pippos langer Karriere mit Gästen wie Faber, Madlaina Pollina, Linard Bardill, Büne Huber, Gigi Moto, Stefania Verità, Stefan Stoppok, Werner Schmidbauer, Martin Kälberer, Giorgio Conte, Etta Scollo, Eugenio Finardi, Giovanni Impastato und Konstantin Wecker. Das 3-fach Album ist ab dem 29.01. im Handel erhältlich! |
![]() |
DANIEL ZAMIR - "Forth and Back"Daniel Zamir und sein Quartett bringen mit diesem neuen Werk nahöstliche Spielfreude und ausgefuchste Virtuosität unter einen Hut - und zeigen einmal mehr, dass man Israel als Jazzland immer auf der Rechnung haben sollte. Das Album "Forth and Back" ist ab dem 13.11. im Handel erhältlich. |
![]() |
RANDY HANSEN - "Funtown"Mit einem Doppelschlag wartet Randy Hansen auf. Einerseits bietet der international profilierteste Hendrix-Tribute-Interpret auf Tour seine weltweit gefeierte „Jimi-Klassiker-Show“; andererseits stellt er auch Songs seines ersten Studio-Albums mit eigenen Liedern seit elf Jahren vor. Auf „Funtown“ (Jazzhaus Records/In-Akustik, VÖ: 25.09.2015) überrascht der Gitarrist/Sänger mit Musik zwischen Sphärischem à la Pink Floyd, Vertracktem im Frank-Zappa-Stil und innovativen Sounds à la Jimi Hendrix. Hier findet ihr die Tourdates von Randy Hansen! |
![]() |
MARC HOFMANN und die ständige Vertretung - "Lieder von der unsicheren Seite"Charismatisch, charmant und verschmitzt präsentiert der Freiburger Liedermacher, Autor und Kabarettist Marc Hofmann seine "Lieder von der unsicheren Seite". Begleitet wird er von der ´Ständigen Vertretung´ (Sid Salb/Bass, Klaus Sütterlin/Akkordeon, Grischka Brand/Drums). Seine wortwitzigen und gleichzeitig berührenden Texte zwischen melan-cholischer Romantik, satirischer Verwunderung und trotziger Lebensbejahung bringt er mit mitreißender Stimme in einer Mischung aus Pop, Folk und Country zum Klingen. Das Album "Lieder von der unsicheren Seite" erscheint am 25.09.2015! |
![]() |
VDELLI - "Higher"Higher. Der Name steht für eine Aufwärtsbewegung, die die Musiker von Vdelli mit ihrer fünften Veröffentlichung für Jazzhaus Records fraglos vollendet haben. Es ging darum, eine Schippe drauf zu legen, um so den Powerhouse-Rock der Combo auf ein bisher unerreichtes Niveau zu bringen. „Wir wollten etwas schaffen, das frisch und energiegeladen klingt und unser letztes Studioprojekt noch übertrifft. Bei diesem Album gab es ein einziges Ziel: "Zu zeigen, dass wir in der Lage sind, zeitgemäß Rockmusik zu machen, die relevant ist. Künstlerisch haben wir dieses Ziel erreicht“, urteilt der Bandchef. „Jetzt können wir nur noch die Reaktion der Leute abwarten. Aber eins ist sicher: Ich kann es kaum erwarten, die neuen Stücke auf der nächsten Tour live zu präsentieren!“ Das Album erscheint am 27.02.2015! |
![]() |
SCOLLO CON CELLO - "Tempo al Tempo"Ein neues Juwel in der Krone der sizilianischen Musikerin Etta Scollo: Tempo al Tempo reiht sich ein in das facettenreiche Werk einer Sängerin, die sich in den verschiedensten Genres Zuhause fühlt. Immer auf der Suche nach verborgenen, zeit- und kulturübergreifenden Seelenorten, hat sich Etta Scollo als Dialogpartner diesmal das Cello ausgesucht. In den Händen von Susanne Paul wird es zur zweiten Duettstimme, zum Pas-de-deux-Partner in einer Hommage an eines der großen Themen des Lebens: die Zeit. Das Album "Tempo al Tempo" erscheint am 27.02.2015! |
![]() |
JAZZCHOR FREIBURG - "Schwing!"Der Jazzchor Freiburg legt seine neue CD vor: „Schwing!“ ist eine überzeugende Demonstration der Präzision und der Energie des renommierten Chores, diesmal ganz im Zeichen des Swing. Jazzchorgründer und -leiter Bertrand Gröger führt das international erfolgreiche Ensemble in zwölf maßgefertigten Arrangements durch Das Album "Schwing!" erscheint am 30.01.2015! |
![]() |
BERNARD ALLISON - "In The Mix"Mit „In The Mix“, seinem neuen Studio-Album, meldet sich Bernard Allison nach sechs Jahren zurück. Am 16. Januar, dem Veröffentlichungstag der CD, startet auch die gleichnamige Tournee. Bis zum 28. März wird der Gitarrist/Sänger samt Group sein 13. Opus seit 1990 live präsentieren. Der Mann aus Chicago ist mit dem Resultat zufrieden: „Ich wollte ein Album aufnehmen, dessen Songs viel Gitarre enthalten. Das ist mir und meiner Band bestens gelungen, denn das Ergebnis erinnert mich an alten Memphis-Soul inklusive einer Note von Jimi Hendrix’ Band Of Gypsy!“ |
![]() |
CECILE VERNY QUARTET - "Memory Lane"Nach 25 Jahren weltweiter Erfolge krönt das Cécile Verny Quartet seine Laufbahn mit einer grandiosen Rückschau: An einem heißen Pfingstmontag schenkten die vier Musiker dem Publikum eine aufregende silberne Jubiläumsfeier auf der Bühne des Jazzhaus Freiburg. Zwei fulminante Geburtstagskonzerte, die nun als Mitschnitt auf CD und DVD vorliegen. Die „Memory Lane“ birgt in jeder einzelnen Station großartige Musikalität, ungebremste Spielfreude, tiefen Soul und improvisatorischen Erfindungsreichtum. Mit diesem Mitschnitt untermauern Cécile Verny und ihre drei Mitstreiter einmal mehr, dass sie im europäischen Jazz unserer Tage auch live zu den führenden Kräften zählen. Das Live-Album "Memory Lane" und die DVD erscheinen am 14.11.2014! |
![]() |
ERIC SARDINAS - "Boomerang"Mit „Boomerang“ geben Eric Sardinas and Big Motor drei Jahre nach Veröffentlichung ihres letzten Albums „Stick & Stones“ ihren Einstand beim Freiburger Jazzhaus-Label. „Das ist auch der Grund, warum ich meine ursprüngliche Veröffentlichungsidee erst einmal hintan gestellt habe. Ich wollte eigentlich vier Miniveröffentlichungen mit jeweils fünf Songs das Jahr über herausbringen. Doch nach den Gesprächen mit Jazzhaus Records habe ich mich entschlossen, erst einmal eine kompakte Ladung mit zehn Songs auf einer CD zu liefern“, lässt Sardinas hinter die Kulissen blicken. Das Album "Boomerang" erscheint am 24.10.2014! |
![]() |
SARAH FERRI - "Ferritales"
Fasziniert vom einzigartigen Gesangsstil von Künstlerinnen wie Ella Fitzgerald, Billie Holiday und Nina Simone beginnt die italienische Belgierin Sarah Ferri, eigenwillige und kreative Songs zu schreiben. Deren dunkler, märchenhafter Charakter wird nach und nach durch die klare Reinheit der Folkmusik der 70er Jahre und den heiteren Gipsy Checkt das Video zu "On my own" hier! Das Album "Ferritales" erscheint am 26.09.2014! |
![]() |
DELILAHS - "Past True Lust"
Das Resultat: “Past True Lust” ist ein dramaturgisch geschickt inszeniertes Album, das bewusst auf Stimmungsschwankungen setzt. Hochenergetischer, durchdringender Powerpop trifft auf besinnliche Momente. Egal ob laut oder leise: die Delilahs-Songs haben Kraft und Energie. Und wer genau auf die Texte hört, wird erkennen, dass Muriel Rhyner zu einer sensiblen Texterin gereift ist, die sich durchaus kritische Gedanken über sich selbst und ihre Generation macht. |
![]() |
BROTHERS OF SANTA CLAUS - "Navigation"
Waren die fünf Musiker von Brothers of Santa Claus anfangs noch unplugged und mit Sofa auf der Straße unterwegs, so gesellen sich Das Album "Navigation" erscheint am 26.09.2014! |
![]() |
TOS - "Home"Nach knapp zwei Jahren Songwriting sind TOS mit 80 Songideen im Gepäck im Studio. “Wir nehmen gerade unser neues Studioalbum auf und freuen uns sehr über die große Entwicklung”, erzählt Sänger Christian Brauchle über den Prozess. “Wir sind vier Typen mit ihren Instrumenten und ihren Gefühle. [...] handgemachte Musik und von Grund auf ehrlich [...] und wir haben die besten Songs ever!” Das hört sich vielversprechend an! Das Album "Home" von TOS erscheint am 26.09.2014! |
![]() |
DANNY BRYANT - "Temperature Rising"„Temperature Rising“ ist die konsequente Fortsetzung des bereits erwähnten 2013er Werkes „Hurricane“, im Detail wurde jedoch ein wenig an den Stellschrauben gedreht. Vorrangig betrifft dies den Gitarrensound, der merklich an Intensität zugelegt hat und diesmal das Prädikat extra-kräftig-deftig verdient. „Ich wollte bei den Aufnahmen den Livecharakter stärker herausarbeiten“, erläutert Danny diese Entwicklung. „Viele Solos entstanden daher schon beim ersten und zweiten Anlauf. Das hat dazu beigetragen, die Energie unserer Live-Shows auf die Studioatmosphäre zu übertragen.“ Das Album von Danny Bryant erscheint am 29.08.2014 weltweit, in den UK am 01.09.2014! |
![]() |
VDELLI - "Live & On Fire"
Die durchweg begeisterten Kritiken unterstreichen, dass Vdelli mit ihrem drückenden Blues-Hardrock nicht nur in der Szene der harten Musik aufhorchen lassen, sondern auf dem besten Weg sind, ein echtes Glanzlicht ihres Genres zu werden. Checkt das Video zu "Change The View": |
![]() |
LARIBA - "Walking Pa'lante"
Der Perkussionist David Stauffacher hat sechs internationale Musiker aus der Latin-Szene um sich geschart, die unter dem Namen Lariba auf höchstem Niveau erstklassige Partybeats zaubern. Ein munterer babylonischer Haufen, der sich in spanisch, englisch, italienisch und portugiesisch durch eine Reggae-Hip-Hop-Rumba-Welt manövriert, die an die Orishas, Manu Chao, Jovanotti oder Sergent Garcia erinnert. Lariba haben es drauf, den Dancefloor zu rocken, jede Menge karibische Leichtigkeit im Alpenstaat zu verbreiten und den Winter vergessen zu lassen. Auf dem aktuellen Album singen und rappen drei Interpreten in fünf Sprachen: Brasilianisch, Spanisch, Englisch, Italienisch und Schweizerdeutsch. Das Album "Walking Pa*lante" wird am 25.April Checkt das Video zu "Mambo Salpicon": |
![]() |
THE KING - "Return to Gravelands"Mit neuer CD und gleichnamiger Deutschlandtour im April meldet sich The King nach sieben Jahren Plattenpause zurück. Das vierte Studioalbum jenes Sängers, der bürgerlich James Brown heißt, ist die indirekte Fortsetzung seines Debüts „Gravelands“. Mit dem 400.000 Mal verkauften Bestseller legte er 1989 den Grundstein seiner Karriere. Der ehemalige Postbote aus Belfast mit der verblüffend authentisch nach Elvis Presley klingenden Stimme sorgte für Furore als Interpret bekannter Songs von verstorbenen Weltstars. Das Album "Return to Gravelands" wird am 28.März 2014 bei Jazzhaus Records erscheinen! Unter den 20 Tracks befinden sich außerdem drei neue Titel, die er als Soundtrack für den Elvis-Film „Lonely Street“ aufgenommen hat. |
![]() |
MAMADOU DIABATE - "Masaba Kan"„Ein riesengroßes, farbenprächtiges Mosaik, in dem alle Steine die Freiheit haben, ihre Position, Farbe und Form zu ändern“ – so sieht Mamadou Diabaté die Welt. Der Balafonspieler aus Burkina Faso lebt diese Überzeugung mit Leib und Seele: Tief verwurzelt in der Jahrhunderte alten Griot-Kultur Westafrikas belebt er diese mit neuen Geistesblitzen aus Pop, Jazz und Funk. Sein neues Werk „Masaba Kan“ lässt das Mosaik Burkina Fasos in neuem, aufregendem Glanz schillern.. Das Album "Masaba Kan" wird am 28.März 2014 bei Jazzhaus Records erscheinen! |
![]() |
THE BREW - "Control"Seit dem internationalen Durchbruch 2008 mit The Joker ist The Brew (UK) Schritt für Schritt an die Spitze der europäischen Classic-Rock-Szene geklettert. Das preisgekrönte Trio aus der Küstenstadt Grimsby vereint musikalisches Können mit unbändiger Energie und einer vorwärts denkenden, kreativen Neugier. Mit zwei weiteren Studioprojekten und einem knisterndem Live-album haben sie sich stetig weiter entwickelt. "Control" – ihre bis dato mit Abstand souveränsten Aufnahme – übertrifft aber sogar die kühnsten Erwartungen. Das Album wird am 20.Februar 2014 bei Jazzhaus Records erscheinen! |
![]() |
SIMIN TANDER - "Where Water travels home"Simin Tander zählt zu den erstaunlichsten Persönlichkeiten des jungen europäischen Jazz. Mit ihrer betörend zärtlichen und genauso expressiven Stimmenkunst baut Simin Tander Brücken zwischen abendländischem Jazz und arabeskem Vokalflug, zwischen Songwriting-Experiment, Chanson und intimer Ballade. Auf ihrem zweiten Werk zeichnet die Deutsch-Afghanin mit ihrem Quartett eine faszinierende Route zu ihrem nahöstlichen Erbe und in die Tiefe ihrer Seele. Das Album "Where water travels home" wird am 28.Februar 2014 bei Jazzhaus Records erscheinen! |
![]() |
ETTA SCOLLO - "Lunaria"Mit "Lunaria" hat Etta Scollo eine musikalische Interpretation des gleichnamigen Romanes zum Gedenken an den kürzlich verstorbenen bekannten italienischen Schriftsteller Vincenzo Consolo geschaffen. Das Album "Lunaria" wird am 28.Februar 2014 bei Jazzhaus Records erscheinen! |
![]() |
PIPPO POLLINA - "L`appartenenza"In der Musik eine Heimat zu finden, ist nicht erst in Zeiten der Globalisierung ein Thema geworden. Der Sizilianer Pippo Pollina kennt dieses Bedürfnis. Als Wahlschweizer, der jedoch immer wieder an seine Ursprünge zurückkehrt, ist er stetig auf der Suche nach Zugehörigkeit. In seiner Muttersprache heißt sie „L’appartenenza“. Ein atemberaubendes, wortgewaltiges Werk, mit dem er in tausend Facetten seine Sehnsüchte, Erinnerungen und Erfahrungen reflektiert. Das Album wird am 17.Januar 2014 bei Jazzhaus Records erscheinen, das EPK-Video zur neuen Cd findet Ihr schon jetzt hier! |
![]() |
BERGITTA VICTOR - "On A Journey"Nach dem Debüt „Sesel“, ihrer Ode an die Heimat, und dem |
![]() |
MORBLUS - "Green Side"Dass ihre Musik in der Tat Soul hat, zeigt die italienische Band Morblus |
![]() |
PIPPO POLLINA - zehn Alben wiederveröffentlichtJazzhaus Records wird im Juli und August insgesamt zehn alte |
![]() |
DANNY BRYANT - "Hurricane"
Früher bewundert als junger ‘Guitar Wizard’, heute längst ein Bluesrock-Schwergewicht: Danny Bryant. Am 19. April veröffentlicht der Brite mit „Hurricane” (Jazzhaus Records, in-akustik) sein jüngstes, neun Songs umfassendes Werk. Die in bewährter Powertrio-Formation eingespielte Studio-CD wurde von Richard Hammerton produziert und zeigt die Weiterentwicklung des Gitarrenarbeiters zu einem gereiften Songwriter. Sie enthält sowohl treibende Uptempo-Nummern, als auch eingängige Rock-Balladen und ist hierzulande ab Mitte April auch als Live-Darbietung zu erleben. |
![]() |
CECILE VERNY QUARTET - "Fear & Faith"
Die neue Cd vom Cécile Verny Quartet ist ein ganz besonderes Album. Folgerichtig tauchen bei den letztlich ausgewählten zwölf Songs von |
![]() |
BJORN BERGE - "Mad Fingers Ball"
Nach bisher insgesamt zehn veröffentlichten Studioalben, wovon zwei einen Grammy ("String-machine" 2001 und "Illustrated Man" 2002) gewonnen haben, ist nun das neue Album "Mad Fingers Ball" von Bjørn Berge auf dem Markt. |
![]() |
VDELLI - "Never Going Back"Mit „Never Going Back“ überschreiten die Australier von Vdelli Grenzen und verbrennen düsteren Blues Grunge auf brachialen Rock Tracks. Das neue Album „Never Going Back“ von Vdelli erschien am 22.Februar 2013 weltweit bei Jazzhaus Records und wird über Inakustik vertrieben. |
![]() |
Bernard Allison & Cedric Burnside -
|
![]() |
DELILAHS - "Greetings From Gardentown"Echt, ungekünstelt, rotzig, frech, charmant, vielseitig und mit viel |
![]() |
THE BREW - "Live In Europe"Wer schon das Vergnügen hatte THE BREW auf der Bühne zu erleben, weiß weshalb der Ruf nach einem Livealbum immer lauter wurde. Die atemberaubende und energiegeladene Show der drei Britrocker aus Grimsby sorgt nicht nur bei der Band selbst, sondern |
![]() |
PIPPO POLLINA -"Zwischen Inseln"
|
![]() |
JAZZCHOR FREIBURG - "A Cappella"Der Jazzchor Freiburg hat es in den zwei Jahrzehnten seines Bestehens immer verstanden, sein Publikum im In- und Ausland zu begeistern, die Juries internationaler Wettbewerbe zu überzeugen und renommierte Solisten für Kooperationen zu gewinnen. All dies tat der Chor unter der Leitung seines Gründers Bertrand Gröger stets erfolgreich - und in Begleitung seiner Band: die perfekte Balance aus Chorgesang und instrumentaler Rhythmusgruppe war und ist das Markenzeichen des Jazzchor Freiburg. Am 13. Juli 2012 wird das neue Album "A Cappella" veröffentlicht. |
![]() |
TOS - "Idiom"
Mit der Plattenfirma Jazzhaus Records und dem Tourneeveranstalter Jazzhaus Booking im Rücken veröffentlicht die Band TOS in ihrem siebten Bandjahr am 08. Juni 2012 das Studioalbum „Idiom“ – ein großes Wort für eine großartige Musik. |
![]() |
DANNY BRYANT - "Night Life"
Mit „Night Life - Live in Holland“ erscheinen am 9. März auf Jazzhaus Records zwei Versionen des Konzertmitschnitts einer im niederländischen Rosmalen aufgezeichneten Show von Danny |
![]() |
LINA BUTTON - "Homesick"Lina Buttons Musik besticht durch ihre Mischung aus Blues und Pop. |
![]() |
THE BREW - "The Third Floor"Es ist fertig: „The Third Floor“ heißt die CD, die das britische (Power-)Trio The Brew unter Regie des Produzenten Chris West (The Verve, Status Quo) aufgenommen hat. Die Songs sind eine „Mixtur aus Old School und modernem Rock“, sagt Kurtis Smith und beschreibt damit den Stil jener extrem homogen agierenden Band, zu der er hinter dem Schlagzeug, sein Vater am Bass sowie der junge Gitarrist/Leadsänger Jason Barwick gehören. |
![]() |
NUEVO TANGO ENSAMBLE - "D`Impulso"Arbeitete das Nuevo Tango Ensamble beim letzten Album noch mit |
![]() |
BERGITTA VICTOR - "So Happy"Wie es der Titel bereits ausdrückt, so luftig und leicht wie ein |
|
NICOLE JO - "Go On"NICOLE JO überschreitet Grenzen zwischen den Genres. Folkloristische Ausflüge in zerklüftete Balkan-Melismatik, Gospel Balladen, Groove, Swing und energetische Ausbrüche in explosive Free-Jazz-Sphären. Die Musik schwebt, flirtet mit futuristischen Sounds, beschwört den alten Geist des Blues und nutzt die moderne Klangsprache des zeitgemäßen Neo-Bop. Souverän erheben sich NICOLE JO in ihren Ideenflügen über alle Genre-Kategorien und kreieren ihren eigenen Sound. |
|
BERNARD ALLISON -
|
|
PIPPO POLLINA - „Über die Grenzen trägt uns ein Lied – Leben und Musik von Pippo Pollina“ (BUCH)
Am 13.12.2010 wird die von Franco Vassia verfasste Biographie über Pippo Pollina in Deutschland und der Schweiz veröffentlicht und ist natürlich hier im Shop erhältlich. |
|
VDELLI - "Take a bite"Ihr brandaktuelles Album "Take a bite" erscheint am 08.10.2010! Zeitgleich wird es von Vdelli in Deutschland, Österreich und der Schweiz live vorgestellt. Der hoch gehandelte australische Geheimtipp, „der mindestens genauso viel Dampf und Energie wie AC/DC hat, aber noch vielschichtiger als ihre Landsleute ist“ (musix) weiß sein Publikum zu überzeugen, wie schon mit dem Vorgänger „Ain`t brining me down“ (Jazzhaus Records), welches vom Rocks-Magazin unter die besten Rockalben des Jahres 2009 gewählt wurde! |
|
JOHN LEE HOOKER Jr. - "Live in Istanbul Turkey"Seine vierte CD erscheint am 26. März 2010 in Deutschland und nennt sich "Live in Istanbul, Turkey". Das Album wurde auf seiner letzten Tour in Istanbul aufgenommen. |
|
THE BREW - "A Million Dead Stars"2008 erregte das aufstrebende britische Trio The Brew Aufsehen mit dem international renommierten Album „The Joker“. Scheinbar über Nacht füllte die Band tausender Locations in Ländern wie Polen und Spanien und hatte zudem einen hochkarätigen TV-Auftritt beim prestigeträchtigen Rockpalast in Deutschland. |
|
BERNARD ALLISON - "The Otherside"Auf "Chills&Thrills" lässt Bernard Allison zwei Jahre später den nächsten Geniestreich folgen: „The Otherside“ wird am 04. Dezember 2009 in Deutschland veröffentlicht. Auf dem Album befinden sich 13 Songs, die einmal mehr die Bandbreite von Bernard Allison aufzeigen: Dieses Album hat alles, was das Blues-Herz begehrt! |
|
PIPPO POLLINA - "Fra due Isole"Ein Event der besonderen Art mit einem 70köpfigen Orchester zu Pippo Pollinas 25-jährigem Musikjubiläum: Mit der Realisierung seines neuesten Albums „Fra due isole", das ab dem 23.10.2009 bei Jazzhaus Records erscheint, hat Pippo Pollina wieder einmal außerordentliches Musikgespür bewiesen. |
|